Fronleichnam ist ein besonderer Tag, der in vielen Teilen Deutschlands gefeiert wird und an dem die katholische Kirche die Eucharistie ehrt. Es ist eine Zeit der Besinnung und des Dankes, die normalerweise mit Prozessionen und Gemeinschaftsfeiern begangen wird. In diesem Jahr wurde in unserem Altenheim ein Wortgottesdienst abgehalten, was zeigt, dass die Feierlichkeiten auch in kleinerem Rahmen eine tiefe Bedeutung haben können. Auch ohne die traditionelle Prozession bleibt der Geist des Fronleichnams lebendg, indem man sich auf die Kernbotschaft des Festes konzentriert und die Gemeinschaft pflegt.